Hypnose und Unterbewusstsein

Was passiert in Hypnose mit deinem Unterbewusstsein und welche Rolle spielen dabei dein Bewusstsein und der kritische Faktor? Antworten darauf findest du in diesem Beitrag.

Um zu verstehen, warum Hypnose so wirksam ist, bedarf es erst einmal einer allgemeinen Erklärung. Was ist denn denn eigentlich Bewusstsein und Unterbewusstsein und welche Rolle spielt der ‚Kritische Faktor‘ dabei.

Deine Langzeitdatenbank Unterbewusstsein

Laß uns einen genaueren Blick auf dein Unterbewusstsein werfen. Es lässt sich am Besten mit einer gigantischen Datenbank vergleichen. Stell dir einfach eine riesige Bibliothek oder ein grosses Archiv vor,. Dort sind fein säuberlich alle Eindrücke, Vorstellungen, Wünsche, Handlungen und Erinnerungen abgelegt sind, die derzeit nicht aktiv sind. Du kannst dir auch die Festplatte deines Computers vorstellen. In einzelnen Ordnern ist alles abgelegt und wartet nur darauf, abgerufen zu werden. Hier sind nur die inaktiven Informationen abgespeichert. Alles, was aktiv ist, befindet sich (noch) nicht im Unterbewusstsein, sondern in deinem Bewusstsein. Um beim letzter Bild zu bleiben: diese Informationen sind im Arbeitsspeicher und nicht auf der Festplatte abgelegt.

In deinem Unterbewusstsein ist buchstäblich alles abgespeichert, auch wenn du im normalen Wachzustand keinen Zugriff darauf hast. Ziemlich sicher kannst du dich zwar noch an einzelne Ereignisse aus deiner Kindheit erinnern, aber der Grossteil ist für dich nicht willentlich zugänglich. Bei den Erinnerungen, die du noch an deine Kindheit hast, handelt es sich um vermeintlich wichtige Ereignisse. Doch viele Ereignisse, die ebenso wichtig oder vielleicht sogar noch wichtiger sind, sind willentlich nicht abrufbar.

Wichtig zu verstehen ist, dass das Unterbewusstsein keine Bewertung vornimmt. Wie für einen Archivar, der einzelne Akten ohne Bewertung in einem Archiv ablegt, gibt es auch für dein Unterbewusstsein kein Gut oder Böse, kein Wichtig oder Unwichtig. Alle Informationen, in unserem Fall Erinnerungen, werden gleichbedeutend abgespeichert.

Dein ‚wacher‘ Verstand: das Bewusstsein

Während die Aufgabe des Unterbewusstseins lediglich das Speichern von Eindrücken, Vorstellungen, Wünschen, Handlungen und Erinnerungen ist, hat das Bewusstsein deutlich mehr zu tun. Das Bewusstsein ist das, was du täglich erlebst. Verschiedene Sinneseindrücke werden wahrgenommen und durch dein Bewusstsein weiter verarbeitet. Deine Augen sehen, deine Ohren hören, deine Geschmacksnerven schmecken, deine Nase riecht etwas und deine Haut reagiert auf Tastreize. All die aus deinen Sinnesorganen gewonnen Informationen laufen in deinem Bewusstsein zusammen.

Dort werden sie, anders als im Unterbewusstsein, bewertet. Diese Bewertung erfolgt auf Basis deiner bisher gemachten Erfahrungen, Überzeugungen und Glaubenssätze. Viele dieser Glaubenssätze sind das Ergebnis deiner Erziehung und wurden so schon im Kindheitsalter geprägt. Das reicht von ‚in einer Ehe gibt es immer viel Streit‘ über ‚man muss viel arbeiten um Geld zu verdienen‘ (ein Glaubenssatz, den ich für mich selbst lange Zeit nicht erkannt habe) bis zu ‚wenn ich mich klein mache und nichts sage, dann bekomme ich Liebe geschenkt‘. Ein Teil dieser Glaubenssätze mögen auf den ersten Blick harmlos aussehen, haben aber trotzdem das Potential, dir dein Leben gehörig schwer zu machen. Andere sind da deutlich offensichtlicher eine Last. Die Bewertung der einströmenden Informationen erfolgt im kritischen Faktor, einer zum Bewusstsein zugehörigen Ebene zwischen dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein.

Der kritische Faktor: Türsteher zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein

Stell dir eine Disko oder einen Club vor. Vor dem Eingang steht ein Türsteher, der sich die Menschen, die in die Lokation wollen, genau ansieht. Passt der neue Gast zum restlichen Publikum? Könnte er gefährlich sein? Ist er alkoholisiert? Diese Entscheidungen trifft der Türsteher auf seinen bisherigen Erfahrungen und zum Teil auch auf seinen Glaubenssätzen. So kann es geschehen, dass dunkelhäutige Gäste genauer unter die Lupe genommen werden. Entweder, weil der Mann an der Tür tatsächlich die Erfahrung gemacht hat, dass von ihnen eher Gefahr ausgeht oder weil er einen entsprechenden Glaubenssatz hat.

So wie der Türsteher arbeitet auch dein kritischer Faktor. Vom Bewusstsein ankommende Informationen werden mit den gewonnenen Erfahrungen, Überzeugungen und Glaubenssätzen verglichen. Wenn sie mit diesen übereinstimmen, werden sie im Unterbewusstsein abgelegt. Widersprüchliches wird allerdings abgelehnt, darf den Türsteher ‚Kritischer Faktor‘ nicht passieren und gelangt so nicht in dein Unterbewusstsein.

In der anderen Richtungen dürfen Informationen aus dem Unterbewusstsein den kritischen Faktor ins Bewusstsein passieren, wenn sie von dort angefordert worden sind. Wenn in deinem Bewusstsein also die Information vorhanden ist, dass es in deinem Unterbewusstsein Erinnerungen daran gibt, wie du an deinen 5. Geburtstag kopfüber in die Geburtstagstorte gefallen bist, dann kannst du diese abrufen. Manchmal gelangen aber auch Informationen ins Bewusstsein, die nicht bewusst angefordert worden sind. Diese zeigen sich dann als Träume oder im Wachzustand als Intuition.

Was passiert in der Hypnose?

Im Gegensatz zum Wachzustand, in dem der kritische Faktor alle aus dem Bewusstsein kommenden Informationen überprüft und sie nur dann im Unterbewusstsein ablegt, wenn sie deinen Erfahrungen, Überzeugungen und Glaubenssätzen entsprechen, ist dieser Mechanismus in Hypnose nicht aktiv. Was Hypnose eigentlich ist und in welchen Zustand du dich dort befindest, kannst du in diesem Artikel nachlesen.

In der hypnotischen Trance ist es dir also möglich, auf die komplette Datenbank deines Unterbewusstseins zuzugreifen. Genau hier liegt der Grund, warum regressive, also auflösende Arbeit mit Hypnose deutlich effektiver ist als klassische Therapieformen wie zum Beispiel die Gesprächstherapie. Im Gegensatz zur Psychotherapie kann Hypnose sehr schnell wirken und bereits nach einer Sitzung deutliche Erfolge zeigen oder sogar Themen komplett auflösen.

Jemanden mit einer Spinnenphobie im Rahmen einer Gesprächstherapie zu sagen, dass er keine Angst vor Spinnen haben muss, erreicht zwar sein Bewusstsein (logisch erklären kann sich der Betroffene seine Angst bzw. dass er eigentlich keine Angst davor haben muss), aber nicht sein Unterbewusstsein. Die Information ‚keine Spinne in unserer Breitengraden ist gefährlich‘ erreicht zwar das Bewusstsein, kommt von dort aber nicht in das Unterbewusstsein, da der kritische Faktor diese Information nicht durchlässt, da sie nicht unserer Überzeugung entspricht. Somit bleibt die Angst bestehen.

Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein in der hypnotischen Trance

In einer hypnotischen Trance ist der kritische Faktor nicht aktiv. Dadurch ist es dir in diesem Zustand möglich, direkt mit deinem Unterbewusstsein zu kommunizieren, ohne dass Erinnerungen gefiltert werden. Die meisten Menschen, die schon einmal in einer therapeutischen Hypnose waren, kennen das Gefühl, dass auf einmal Bilder, Gefühle, Gerüche oder Töne zum Teil in einer unglaublichen Klarheit auftauchen. Diese Wahrnehmungen sind Erinnerungen, die in unserem Unterbewusstsein abgespeichert sind. Viele dieser Erinnerungen sind uns gar nicht bewusst, da sie im Wachzustand vom kritischen Faktor unterdrückt werden und so nicht in unser Bewusstsein kommen. In Hypnose sind diese sichtbar und können bearbeitet und neu interpretiert werden.

Genau das ist die eigentliche Arbeit in der Hypnotherapie: zusammen mit dir die relevanten Ereignisse zu dem Thema, das du bearbeiten möchtest suchen, finden und die einzelnen Situation neu zu bewerten. Wie das funktioniert, zeige ich dir gerne in einem der folgenden Artikel. Oder du nutzt die Gelegenheit eines unverbindlichen und kostenfreien Telefongesprächs und erfährst so mehr über meine Arbeit.

Dir gefällt der Post? Teile ihn!

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on telegram
Share on whatsapp

Passende Beiträge

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on telegram
Share on whatsapp
Frau Maske Angst Verzweiflung

Corona Spezial

Zigaretten Asche Aschenbecher

Endlich rauchfrei

Waage

Abnehmen ohne Diät

Frau Traurig Angst

Ängste und Phobien auflösen

Mein Geschenk

Überzeuge dich von meiner Arbeit und sichere dir jetzt deine kostenlose Entspannungshypnose „Ruhe und Zuversicht in bewegten Zeiten“

Beliebte Artikel

Noch keine Daten vorhanden.