Was ist eigentlich Hypnose?
Hypnose ist bereits seit der Antike bekannt. Sie ist somit eine der ältesten medizinischen Behandlungsmethoden. Hypnose, oder genauer gesagt die hypnotische Trance, lässt sich am treffendsten als Zustand erhöhter Aufmerksamkeit bei gleichzeitiger tiefer Entspannung beschreiben. In diesem Zustand ist dein Unterbewusstsein, im Gegensatz zum Wachzustand, in beide Richtungen offen. So ist es möglich, die im Unterbewusstsein gespeicherten Auslöser für das Rauchen zu finden und aufzulösen. Gleichzeitig bist du in diesem Zustand auch empfänglich für Suggestionen, die dir dabei helfen, rauchfrei zu werden.
Wie funktioniert die Tabakentwöhnung in Hypnose?
Bevor es mit der eigentlichen Hypnose los geht, führe ich mit dir ein ausführliches Gespräch. In diesem Dialog erfahre ich mehr über dich, deine persönlichen Lebensumstände und dein Rauchverhalten. Diese Informationen helfen mir besser zu verstehen, wo denn die eigentliche Ursache für deine Sucht nach Zigaretten liegt.
Nachdem du von mir noch einige Infos zum Ablauf der Hypnose bekommen hast, starten wir auch schon los. Mit Hilfe der Induktion versetze ich dich in einen hypnotischen Zustand. Nachdem du die gewünschte Tiefe der Trance erreicht hast, machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem Ereignis, dass dich vom Nichtraucher zum Raucher werden ließ. In deinem Unterbewusstsein sind alle Lebensereignisse abgespeichert und in hypnotischer Trance kannst du ohne weiteres darauf zugreifen. Ohne dein aktives Zutun zeigen sich dir Bilder, du nimmst Gerüche und Geräusche war und empfindest nochmals, was du damals in der Situation gefühlt hast. Nicht immer findet sich das auslösende Ereignis sofort, aber gemeinsam gehen wir weiter und weiter in deiner Vergangenheit, bis wir es gefunden haben.
Das auslösende Ereignis
Dort angekommen beleuchten wir genau wie es dir geht: wie fühlt es sich an zu rauchen? Was waren deine Beweggründe eine Zigarette anzuzünden? Welche Emotionen verbindest du mit dem Rauchen? Diese Erkenntnisse zusammen mit den Informationen, die ich bereits im Vorgespräch von dir erhalten habe, helfen mir dabei, dein ganz individuelles Muster zu erkennen. So kann ich dich dabei zu unterstützen, es aufzulösen. Ganz wichtig dabei: nicht ich löse die Ursache auf, sondern du selbst! Ich bin lediglich dein Begleiter, der dir den Weg zeigt – gehen musst du ihn alleine.
Bereits jetzt bist du Nichtraucher! Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt in die Gegenwart zurück und überprüfen, wie es dir in den einzelnen Situation jetzt geht, die uns dein Unterbewusstsein auf dem Weg zum auslösenden Ereignis gezeigt hat. Zum Abschluss gehen wir in ein zukünftiges Ereignis, um zu prüfen, wie es dir rauchfrei dort ergeht. Du rauchst gerne zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag? Dann prüfen wir deine Emotionen genau in dieser Situation. Wenn sich hier zeigt, dass kein Verlangen nach Tabak vorhanden ist, beenden wir die Sitzung.
Diese erste Sitzung dauert ca. zwei Stunden und reicht in vielen Fällen bereits aus, mit dem Rauchen aufzuhören. Um sicherzustellen, dass du auch wirklich rauchfrei bleibst, machen wir eine zweite Sitzung ungefähr eine Woche später.
Die zweite Sitzung
Die meisten Klienten sind bereits nach der ersten Sitzung Nichtraucher. Die zweite Sitzung dient lediglich dazu, das Gefühl, kein Raucher mehr zu sein, nachhaltig im Unterbewusstsein zu verankern. So wird die Raucherentwöhnung dauerhaft erfolgreich.
Manche Klienten rauchen nach der ersten Sitzung nochmal eine Zigarette um zu sehen, ob sie noch die gleichen Empfindungen wie als Raucher haben. Sie sind dann oft überrascht, das die Zigarette nicht eklig schmeckt. Das ist insofern nicht verwunderlich, da ich in Hypnose nicht mit Abneigung, sondern ausschließlich mit positiven Suggestionen arbeite. Positive Aspekte wie eine bessere Gesundheit, mehr Leistungsfähigkeit und Lebensfreude funktionieren bei der Raucherentwöhnung deutlich besser als Ekel und Ablehnung vor dem Rauchen von Zigaretten.
Natürlich ist es nicht ideal, wenn du zwischen den beiden Sitzungen rauchst. Allerdings sind die Erfolge der ersten Sitzung mit einer Zigarette nicht null und nichtig. Für den endgültigen Rauchstopp können wir in der zweiten Sitzung nochmal tiefer ansetzen und dich so in deinem Entschluss, das Rauchen aufzuhören, zu bestärken. Die zweite Sitzung dauert ca. eine Stunde, wenn wir nochmals an die Ursachen für das Rauchen gehen, ein wenig länger.
Wie ist es mit Entzugserscheinungen und Gewichtszunahme?
Viele Raucher starten erst gar nicht mit dem Rauchen aufhören, da sie Angst vor den körperlichen Entzugserscheinungen haben. Das ist ein großer Irrtum! Die Ursache für die Sucht nach der Zigarette entsteht im Kopf und ist nicht körperlicher Natur! Da wir mit der Hypnose die Ursachen für dein Rauchverlangen direkt an der Wurzel in deinem Unterbewusstsein auflösen, verschwinden Entzugserscheinungen, wenn sich überhaupt welche zeigen, innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Sitzung. Die meisten anderen Methoden um rauchfrei zu werden, setzen aber auf den reinen Willen – bei Süchten reicht das aber oft nicht aus.
Auch die oftmals befürchtete Gewichtszunahme bleibt bei der Raucherentwöhnung mit Hypnose so gut wie immer aus. Grund hierfür ist, dass nicht eine Sucht durch eine andere ersetzt wird. Viele Methoden setzen auf Vermeidungsstrategien und Ablenkung durch Alternativen, was oft zu Kompensation des Rauchstopps mit Essen führt.
Was braucht es für eine erfolgreiche Raucherentwöhnung mit Hypnose?
Die beste Hypnose mit dem erfahrensten Hypnotiseur bringt nichts, wenn eines fehlt: deine Bereitschaft, wirklich mit dem Rauchen aufhören zu wollen! Hypnose macht niemanden zum Nichtraucher, das kannst nur du selbst schaffen. Schließlich ändert die Hypnose nichts an deinen jahrelang antrainierten Verhaltensweisen. Aber wenn dein Entschluss klar ist, mit dem Rauchen aufzuhören und du deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst, dann ist Hypnose ein sehr vkraftvolles Werkzeug um dich endlich von deiner Sucht zu befreien.
Wie ist die Erfolgsquote bei einer Raucherentwöhnung mit Hypnose
Mit einem klaren ‚Ja‘ zum Rauchstopp liegt die Erfolgsquote für eine Raucherentwöhnung mit Hypnose nach meiner Erfahrung bei über 80%!
Eine im Journal of Applied Psychology veröffentlichte Meta-Studie der University of Iowa kommt zu folgendem wissenschaftliche Ergebnis: „Therapeutische Hypnose ist die erfolgversprechendste Methode zur Raucherentwöhnung.“.
Konkrete Zahlen liefert eine deutsche Studie aus dem Jahr 1998: „Sowohl nach einem als auch nach 3 Monaten war die Raucherentwöhnung mit Hypnose signifikant erfolgreicher als die Entwöhnung in eigener Regie (…). Nach 3 Monaten waren 65% der Hypnosegruppe abstinent.“ (Hypnotherapie und Rauchen I. Heumann & Schmidt: „Raucherentwöhnung in Hypnose“)
Woran erkennst du einen kompetenten Hypnotiseur
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die Art und Weise, wie der Hypnotiseur arbeitet. Gerade beim Thema Rauchstopp gibt es viele Therapeuten, die einfach nach Schema F arbeiten anstatt genau deine persönlichen Ursachen für die Sucht zu suchen. Bei manchen Klienten funktionieren auch reine Suggestionen in der hypnotischen Trance – die Erfolgsaussichten sind allerdings bei einer Bearbeitung der tatsächlichen Ursachen um ein vielfaches höher.
Mindestens genau so wichtig ist eine gute Vertrauensbasis zwischen Hypnotiseur und Klient. Nur wenn der sogenannte hypnotische Rapport passt, wird es dir gelingen, dich in Trance komplett zu entspannen und dich zu öffnen. Das wiederum ist die Voraussetzung dafür, dass ich mit dir an deiner Sucht arbeiten kann. Um festzustellen, ob denn die ‚Chemie‘ zwischen uns passt, biete ich dir einem halbstündigen, kostenfreien Ersttermin an. Hier kannst du mir alle Fragen stellen, die du vor unserer Hypnose-Sitzung beantwortet haben willst. Erst wenn alle offenen Punkte geklärt sind und du ein gutes Gefühl hast, vereinbaren wir einen Termin für unsere Hypnosesitzung.
Was kostet eine Rauchentwöhnung mit Hypnose und zahlt das die Krankenkasse?
Eine Rauchentwöhnung unter Hypnose kostet dich deutlich weniger, als du als durchschnittlicher Raucher in zwei Monaten ausgibt. Neben dem finanziellen Vorteil ist das Rauchen aufhören auch ein großes Geschenk an deine Gesundheit. Apropos Geschenk: Krankenkassen beteiligen sich in der Regel nicht an den Kosten für einen hypnotischen Rauchstopp.
Wenn du jetzt also einfach mit dem Rauchen aufhören willst, dann vereinbare einen Termin für eine Sitzung mit mir. Ich arbeite online und wir treffen uns zu unserer Hypnosesitzung über ein Onlinemeeting auf deinem PC oder Handy. Das macht es für dich einfach, da du in deiner vertrauten Umgebung bleiben kannst. Da die Wirkung der Hypnose auf meiner Stimme und meinen Worten basiert, ist eine Onlinesitzung genauso effektiv wie eine Hypnose in meiner Praxis. Falls du noch Fragen hast, kannst du auch gerne über meinen Onlinekalender einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch buchen – ich freue mich auf dich!